E-instruction manual Language: Deutsch

back

Eingänge

Um das Menü Eingänge aufzurufen, drücken Sie die Taste XXX.GST (Einstellungen) auf der Fernbedienung und wählen Sie [Eingänge]. Bitte beachten Sie, dass dieses Menü für die Einstellung der Quellen bestimmt ist. Um zu einer anderen Quelle zu wechseln, drücken Sie die INPUT-Taste.


Neuordnung der Quellen

1.Wählen Sie die Quelle aus, die Sie an eine andere Position verschieben möchten.

2.Drücken und halten Sie die OK-Taste.

3.Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Quelle an eine neue Position zu verschieben.

4.Drücken Sie OK, um die neue Position zu bestätigen.


Bearbeitung der Quellen

Wählen Sie die Quelle aus, die Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie kurz die OK-Taste. Ein Menü mit Bearbeitungsoptionen wird angezeigt:

[Namen ändern] – Benennt die Quelle um. Sie können die Quelle z. B. umbenennen, um den Typ des angeschlossenen Geräts wiederzugeben.

[Symbol ändern] – Ermöglicht die Auswahl eines der voreingestellten Icons für die bearbeitete Quelle.

[Eingang aus Liste ausblenden] – Macht die bearbeitete Quelle in der Quellenliste unsichtbar.

[Zurücksetzen] – Stellt den Standardnamen und die Standardeinstellungen für die bearbeitete Quelle wieder her.

[HDMI-EDID-Version ändern] – Mit diesem Element können Sie den Modus des ausgewählten HDMI-Eingangs umschalten. Wenn Sie kein Bild oder keinen Ton von dem angeschlossenen HDMI-Gerät empfangen, können Sie manuell zu einer anderen EDID-Version wechseln.

[Automatisch] – Das Fernsehgerät wählt automatisch die optimale Option. Wenn Sie kein Bild und/oder keinen Ton über HDMI empfangen, versuchen Sie, andere Optionen manuell auszuwählen.

[HDMI 1.4] – Empfohlen, wenn das Fernsehgerät an ein Gerät mit einem HDMI 1.4-Ausgang oder niedriger angeschlossen ist, z. B. an einen Full HD Blu-Ray-Player oder DVD-Player.

[HDMI 2.1] – Empfohlen, wenn der Fernseher an ein Gerät mit einem HDMI 2.0-Ausgang oder besser angeschlossen ist, z. B. einen 4K-Blu-ray-Player. Mit dieser Einstellung werden auch HDR-Inhalte aktiviert.

Anmerkung:

Alle oben genannten Einstellungen wirken sich auf das Erscheinungsbild der Quellenliste aus.

[HDMI-CEC]

Aktivieren oder deaktivieren Sie die HDMI-CEC-Funktion. Mit dieser Funktion können Sie über HDMI angeschlossene Geräte mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern.