E-instruction manual Language: Deutsch

back

Erstmalige Installation

Wenn das Fernsehgerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, wechselt es in den Installationsmodus. Es wird empfohlen, alle Schritte auszuführen, um einen korrekten Betrieb zu gewährleisten. Verwenden Sie die Taste BACK auf Ihrer Fernbedienung, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.

1.Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für die Bildschirmanzeige. Damit wird die Sprache festgelegt, in der Menüs und Informationen angezeigt werden. Wenn Sie die Sprache später ändern möchten, können Sie dies im Menü [System] tun.

2.Wählen Sie das Land aus, in dem sich Ihr Fernsehgerät befindet, um die Verfügbarkeit der entsprechenden Inhalte und Funktionen sicherzustellen.

3.Dieser Schritt gilt nur für Modelle mit Sprachsteuerung.

Anmerkung:

Nur Fernbedienungen mit einer Taste mit dem Mikrofonsymbol XXX.MIC unterstützen die Sprachsteuerung.


Wählen Sie die Option [Verbinden], um Ihre Fernbedienung mit dem Fernsehgerät zu verbinden. Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, die linke Pfeiltaste und die Taste XXX.TIVO (TiVo) gleichzeitig zu drücken und zu halten. Wenn eine Meldung über das erfolgreiche Pairing erscheint, können Sie die Tasten loslassen.

Wenn Sie Ihre Fernbedienung nicht koppeln möchten, wählen Sie die Option [Diesen Schritt überspringen]. In diesem Fall funktioniert die Fernbedienung nur im Standard-IR-Modus, und die Sprachsteuerung ist nicht möglich. Sie können die Fernbedienung später über das Menü [System] koppeln.

4.Richten Sie Ihr Fernsehgerät so ein, dass es sich im Home- oder Demo-Modus befindet. Der Home-Modus ist die Standardeinstellung für den normalen Gebrauch.

5.Wenn Ihr Fernsehgerät über ein LAN-Kabel angeschlossen ist und DHCP auf Ihrem Router aktiviert ist, erhalten Sie eine Bestätigung über eine erfolgreiche Netzwerkverbindung.

Wenn Ihr Fernseher nicht über ein LAN-Kabel angeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, ein Wi-Fi-Netzwerk auszuwählen und sich dort anzumelden. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Wi-Fi-Passwort einzugeben. Vergewissern Sie sich, dass das Passwort richtig eingegeben wurde. Nach erfolgreicher Eingabe stellt das Fernsehgerät eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk her und greift anschließend auf das Internet zu, sofern verfügbar.

6.In diesem Schritt wählen Sie eine der verfügbaren Optionen aus:

[Öko] – Energiesparoption. Das Bild ist dunkler, was für die Betrachtung bei Tageslicht möglicherweise nicht optimal ist.

[Optimiert] – Ein helleres Bild und viele praktische Funktionen, wie z. B. das sofortige Aufwachen aus dem Standby-Modus, sind aktiviert. Der Nachteil ist ein erhöhter Stromverbrauch während des Fernsehbetriebs und im Standby-Modus.

[Benutzerdefiniert] – Hier können Sie auswählen, welche Funktionen Sie aktivieren möchten.

Anmerkung:

Sie können alle Optionen später über das Hauptmenü anpassen.

Durch Auswahl von [Benutzerdefiniert] können Sie die folgenden Optionen ändern:

[Vernetzter Bereitschaftsbetrieb] – Ermöglicht praktische Funktionen wie automatische Updates, während sich das Fernsehgerät im Standby-Modus befindet, oder das Aufwecken des Fernsehers über andere Geräte.

[Bildmodus] – Auswahl der Bildvoreinstellungen. Dies kann später über das Hauptmenü geändert werden.

7.Auf diesem Bildschirm können Sie die detaillierten Nutzungsbedingungen einsehen. Blättern Sie nach unten und wählen Sie eine der Optionen aus. Wenn Sie jedoch ablehnen, sind einige intelligente Funktionen des Fernsehers nicht verfügbar.

8.Wählen Sie auf diesem Bildschirm Ihre bevorzugten Einstellungen und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, indem Sie [Absenden] wählen.

9.In diesem Schritt können Sie die Anzeigebeschränkungen für Kinder festlegen. Wählen Sie dazu die Option [Altersbeschränkung festlegen]. Sie können die Anzeigebeschränkungen auf der Grundlage des Alters einrichten.

10.Sie werden aufgefordert, eine PIN zu erstellen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Bitte merken Sie sich die PIN, da sie für den Zugriff auf verschiedene Funktionen des Fernsehers verwendet wird, z. B. beim Sperren oder bei der Verwendung der Kindersicherung.

11.Wenn Sie ein Antennenkabel an einen der Tuner des Fernsehgeräts angeschlossen haben, wählen Sie [Weiter], wählen Sie eine der zutreffenden Optionen aus, und starten Sie den Abstimmungsvorgang. Während des Abstimmungsvorgangs informiert das Display über den Fortschritt und zeigt die Anzahl der empfangenen digitalen Kanäle an. Wenn Sie keine Antenne angeschlossen haben, wählen Sie die Option [Diesen Schritt überspringen].

12.Sobald Sie diesen Bildschirm erreichen, ist Ihr Fernsehgerät einsatzbereit. Wählen Sie eine der Optionen, um zu starten.