E-instruction manual Language: Deutsch

back

Video

Bildmodus – wählen Sie aus den folgenden Voreinstellungen:

Benutzer – erlaubt eine manuelle Änderung aller Einstellungen.

Sport – optimiert die Bildqualität für das Ansehen von Sportübertragungen.

Lebhaft – verbessert die Bildsättigung und -schärfe.

Eco – reduziert die Bildschirmhelligkeit, damit weniger Strom verbraucht wird.

Standard – Standardeinstellungen.

Videos – leuchtender Farbton und geringere Helligkeit.

Spiel – optimaler Modus für Spiele. Der Fernseher deaktiviert alle Funktionen der Bildnachbearbeitung für eine minimale Eingangsverzögerung.

Hintergrundbeleuchtung – passen Sie die Helligkeit des Bildschirms durch die Erhöhung / Verminderung der Hintergrundbeleuchtung des Panels an.

Helligkeit – erhöht oder vermindert die Bildhelligkeit.

Kontrast – verändert die Balance zwischen Schwarz und Weiß.

Sättigung – verändert die Farbintensität.

Farbton – erlaubt Ihnen, die Stärke des Farbtons des Bildes zu erhöhen oder zu verringern (nur bei einem NTSC-Signal).

Schärfe – erhöht oder vermindert die Bildschärfe.

Videoverzögerung – verzögert das Video. Diese Funktion ist nützlich, wenn Video und Audio nicht synchronisiert sind.

Gamma – zum Verstellender Farbtöne zwischen den hellen und dunklen Bestandteilen des Bildes.

Farbtemperatur – wählen Sie eine der Voreinstellungen aus:

Benutzer – benutzerdefinierte Farbtemperatur.

Kühl – erhöht das Blau im Bild.

Standard – Standardeinstellung.

Warm – erhöht das Rot im Bild.

Erweiterte Video – zusätzliche Bildeinstellungen.

DNR – filtert und reduziert Bildrauschen (Interferenzen).

MPEG-Rauschunterdrückung – verringert Blockrauschen und Mückenrauschen im Bild, was durch eine digitale Komprimierung verursacht wird.

Adaptive Luma-Steuerung – dynamische Verstärkung des Videokontrasts, um automatisch den Luma-Pegel des Bildsignals anzupassen.

Blauverstärkung im Weiß – wenn diese Option aktiviert ist, wird der hellste Teil des Bildschirms für eine geringere Sättigung nach unten nivelliert.

Game-Modus – wenn diese Option aktiviert ist, deaktiviert der Fernseher die meisten Funktionen der Nachbearbeitung, um die Eingangsverzögerung auf ein Minimum zu reduzieren. Nur für HDMI-Quelle verfügbar.

Super-Auflösung – ein Modus der Bildverarbeitung, der das Bild schärft und Rauschen eliminiert. Empfohlen für die Nutzung von Videoquellen mit geringer Qualität.

Lokaler Kontrast – verbessert den Kontrast im lokalen Bereich für das Bild.

Farbspektrum – Farbspektrum-Einstellungen für den HDMI-Eingang.

Automatisch – der Fernseher stellt auf Grundlage der EDID-Informationen des angeschlossenen Geräts die beste Option ein.

Voll – das RGB-Signal wird im Bereich von 0-255 angezeigt. Normalerweise wird dieser Bereich von Computern und Spielekonsolen verwendet.

Begrenzt – das RGB-Signal wird im Bereich von 16-235 angezeigt. Diese Einstellung ist erforderlich, um Filme ordnungsgemäß anzuzeigen.

Feinabstimmung der Farbe – Experten-Einstellungen, um die Farbgenauigkeit des Bildes fein abzustimmen.

Korrektur des Weißabgleichs mit 11 Punkten – passt den Weißabgleich durch eine Anpassung des Kontrasts der drei Primärfarben an.

Auf Standard zurücksetzen – stellen Sie die Standardeinstellungen für Videos wieder her.