Sprache - ermöglicht die Änderung der Sprache des Menüs.
Untertitel – Um Untertitel am unteren Bildschirmrand ein- oder auszuschalten.
Untertitel hörbehindert - Wenn Sie Hörgeschädigt auf AN setzen,und auf einen Kanal schalten, der Hörgeschädigt unterstützt, werden die Untertitel automatisch eingeblendet.
Audiosprachen - bevorzugte Audiosprache bei ausgewählten DVB-Kanälen.
Untertitel-Sprache: - bevorzugte Untertitelsprache bei ausgewählten DVB-Kanälen.
HbbTV - Ein-/Ausschalten von HbbTV. Um HbbTV nutzen zu können, muß der TV mit dem Internet verbunden sein und der gewählte Kanal HbbTV unterstützen.
Land: Informationen zum ausgewählten Land. Wenn Sie die Ländereinstellungen ändern möchten, müssen Sie das TV-Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und im ersten Installationsmenü ein anderes Land auswählen.
WOW - Hiermit können Sie das Gerät über die Netzwerksteuerung drahtlos einschalten.
HDMI_CEC
HDMI_CEC - Aktivieren/Deaktivieren der HDMI-CEC-Funktion. Auf diese Weise können Sie über HDMI angeschlossene Geräte mit der TV-Fernbedienung bedienen.
Automatische Bereitschaft - bei der Aktivierung schalten alle über HDMI verbundenen Geräte beim Abschalten des Fernsehers in den Stand-by-Modus.
ARC - sendet Audiosignale an ein verbundenes Audiogerät (AV-Receiver, Soundbar usw.). Diese Funktion ist nur auf dem Eingang HDMI ARC verfügbar.
Automatisches Einschalten - Fernseher aus dem Stand-by einschalten, wenn ein angeschlossenes HDMI-Gerät eingeschaltet wird.
Umfeldeinstellungen – wählen Sie den Aufstellungsort des Fernsehers. Wählen Sie bitte den „Home-Modus“, wenn Sie das Gerät Zuhause verwenden. Für den Ladenvorführmodus müssen den „Shop-Modus“ einstellen.
Werkseitige Standardeinstellungen wiederherstellen - den Fernseher zurücksetzen.