E-instruction manual Language: Deutsch

back

Ton

Um auf das Menü für den Ton zuzugreifen, drücken Sie die XXX.GST (Schnelleinstellungen) Taste auf der Fernbedienung und navigieren Sie zu [Einstellungen] > [Display & Ton] > [Ton]. Innerhalb dieses Menüs finden Sie die folgenden Optionen:


[Klangstil] – Wählen Sie aus den folgenden Voreinstellungen:

[Nutzer]– Ermöglicht die manuelle Anpassung aller Einstellungen.

[Standard]– Optimiert die Tonqualität für allgemeine Inhalte.

[Lebhaft]– Verbessert die Höhen und Bässe für einen klareren Klang.

[Sport]– Simuliert den größeren Raum eines Stadions oder einer anderen Veranstaltungsstätte.

[Film]– Optimiert den Surround-Sound für Filme.

[Musik]– Optimiert den Klang für das Musikhören.

[Nachrichten]– Verbessert die Stimmklarheit, indem Hintergrundgeräusche reduziert werden.

[Balance]– Steuert das Gleichgewicht zwischen den linken und rechten Audiokanälen.

[Equalizerdetails]– Passt die Lautstärke verschiedener Klangfrequenzen an.

[Lautsprecher]– Schaltet den Ton von den TV-Lautsprechern ein oder aus. Sie möchten möglicherweise die TV-Lautsprecher ausschalten, wenn Sie ein Audiosystem über ein optisches Kabel anschließen, um möglichen Echoeffekten vorzubeugen.

[Lautsprecherverzögerung]– Fügt der Audioausgabe der TV-Lautsprecher eine Verzögerung hinzu. Wenn Bild und Ton nicht synchron sind, können Sie versuchen, diese Einstellung zu ändern, um das Problem zu beheben.

[eARC]– Schalten Sie HDMI eARC zwischen Aus und Auto um. Im Auto-Modus überträgt der Fernseher Audiosignale über HDMI an ein angeschlossenes Audiogerät wie einen AV-Receiver oder eine Soundbar. Diese Funktion ist nur für HDMI-eARC-Eingänge verfügbar.

[Automatische Lautstärkeregelung]– Wenn aktiviert, bleibt die Lautstärke unabhängig von der Eingabe oder Quelle konstant.

[Downmix-Modus]– Wählen Sie die Anzahl der Audiowiedergabekanäle.

[Surround]– Mehrere Audiokanäle. Empfohlen, wenn der Ton des Fernsehers an ein externes Mehrlautsprechersystem mit mehr als 2 Lautsprechern geleitet wird.

[Stereo]– Zwei Audiokanäle. Empfohlen, wenn Sie den Ton an eine externe Stereoanlage weiterleiten.

[Dolby Audio-Verarbeitung]– Audioeinstellungen von Dolby.

[Dolby Audio-Verarbeitung]– Aktivieren oder deaktivieren Sie Dolby-Soundeinstellungen.

[Soundmodus]– Wechseln Sie zwischen von Dolby Audio-Verarbeitung optimierten Klangmodi.

[Lautstärkeausgleich] – Dolbys Lösung zur Reduzierung schwankender Lautstärkepegel bei verschiedenen Arten von Inhalten und Eingängen.

[Surround Virtualizer]– Ermöglicht Ihnen das Ein- oder Ausschalten des Dolby-Surround-Soundeffekts.

[Dolby Atmos]– Aktivieren Sie diese Option, um Dolby Atmos-Sound zu erleben, wenn verfügbar.

Hinweis:

Wenn [Dolby Audio-Verarbeitung] deaktiviert ist, können Sie [Klangstil], [Balance], [Surround-Sound] und [Equalizerdetails] auswählen und anpassen.

Wenn [Soundmodus] in [Dolby Audio-Verarbeitung] auf [Nutzer] eingestellt ist, können Sie [Surround Virtualizer] und [Dolby Atmos] ein- oder ausschalten.


[Dialogoptimierung]– Verbessert die Sprache, indem sie über Hintergrundgeräusche betont wird, um die Klarheit zu verbessern.

[Auf Standard zurücksetzen]– Stellt die Standardeinstellungen für den Ton wieder her.