Um das Seitenverhältnis des angezeigten Inhalts anzupassen, wechseln Sie zunächst zur Eingangsquelle, für die Sie das Seitenverhältnis ändern möchten. Drücken Sie dann die XXX.GST (Schnelleinstellungen) Taste auf der Fernbedienung und wählen Sie [Display] aus dem angezeigten Menü aus. Innerhalb des [Display]-Menüs finden Sie folgende Optionen:
[Automatisch]– Zeigt automatisch das beste Bildformat an, um sicherzustellen, dass das Bild in der richtigen Position ist. Es können schwarze Balken oben/unten und/oder an den Seiten vorhanden sein.
[Vollständig]– Zeigt das Bild im Vollbildmodus an. Ein 16:9-Signal wird in seinem ursprünglichen Verhältnis angezeigt, während andere Bildformate gestreckt werden, um den Bildschirm auszufüllen.
[Superzoom]– Zeigt ein 4:3-Bild im 16:9-Format an; das Bild wird horizontal und vertikal gestreckt und die linken und rechten Ränder werden vergrößert. Dadurch werden einige Teile des oberen und unteren Bildes abgeschnitten.
[Nicht skaliert]– Zeigt das Bild in seiner ursprünglichen Auflösung in der Mitte des Bildschirms an. Wenn das Bild eine geringere Auflösung als der Fernseher hat, erscheinen schwarze Balken an allen vier Seiten.
[4:3]– Zeigt ein 16:9-Bild in einem 4:3-Format an, wobei es horizontal verkürzt wird. Seitliche Balken erscheinen an beiden Bildschirmrändern. Zeigt ein 4:3-Bild in seiner ursprünglichen Größe an, mit seitlichen Balken, um den 16:9-Bildschirm auszufüllen.
[Breitbildformat 14:9]– Dehnt ein 4:3-Bild aus, um in ein 14:9-Format zu passen, wobei einige Teile des oberen und unteren Bildes abgeschnitten werden. Seitliche Balken erscheinen an beiden Bildschirmrändern.
[Breitbildformat 16:9]– Dehnt ein 4:3-Bild aus, um in ein 16:9-Format zu passen, wobei einige Teile des oberen und unteren Bildes abgeschnitten werden.
•Bitte beachten Sie, dass bestimmte Optionen für bestimmte Eingänge möglicherweise nicht verfügbar sind.