E-instruction manual Language: Deutsch

back

Bild

Um das Bildmenü aufzurufen, drücken Sie die XXX.GST (Schnelleinstellungen)-Taste auf der Fernbedienung und wählen Sie [Einstellungen] > [Display & Ton] > [Bild]. Innerhalb dieses Menüs finden Sie folgende Optionen:


[Bildmodus]– Wählen Sie aus den folgenden Voreinstellungen:

[Kompfort ] – Ermöglicht die manuelle Anpassung aller Einstellungen.

[Standard] – Empfohlene Einstellungen für den allgemeinen Gebrauch.

[Lebhaft] – Erhöht die Bildsättigung und Schärfe.

[Sport] – Optimiert die Bildqualität für Sportübertragungen.

[Film] – Angepasst für hellere Farben und reduzierte Helligkeit.

[Spiel] – Optimal für Spiele, schaltet die Nachbearbeitung aus, um die Eingangsverzögerung zu minimieren.

[Eco] – Reduziert die Bildhelligkeit für einen geringeren Stromverbrauch.

[Hintergrundbeleuchtung] – Passen Sie die Bildhelligkeit an, indem Sie die Panel-Hintergrundbeleuchtung erhöhen oder verringern.

[Automatische Helligkeit] – Nur auf Fernsehern mit einem Raumlichtsensor verfügbar. Passt die Bildhelligkeit automatisch an das Umgebungslicht an.

[Helligkeit] – Erhöht oder verringert die Gesamtbildhelligkeit.

[Kontrast] – Einstellung des Gleichgewichts zwischen Schwarz- und Weißwerten.

[Sättigung] – Erhöht die Farbintensität von Schwarz und Weiß.

[Farbton] – Modifiziert den Farbton innerhalb des Bildes (nur für NTSC-Signale).

[Schärfe] – Erhöht oder verringert die Bildschärfe.

[Erweiterte Einstellungen] – Zusätzliche Bildeinstellungen.

[Auf Standard zurücksetzen] – Mit dieser Option können Sie die Werkseinstellungen für das Video wiederherstellen.

Erweiterte Einstellungen

In den [Erweiterte Einstellungen] finden Sie folgende Optionen:

[Farbtemperatur]– Wählen Sie aus den folgenden Voreinstellungen:

[Nutzer] – Passen Sie die Farbtemperatur nach Ihren Wünschen an.

[Kühl] – Erhöht die Blautöne im Bild.

[Standard] – Standardeinstellungen für die Farbtemperatur.

[Warm] – Erhöht die Rottöne im Bild.

[Dolby Vision-Benachrichtigung]– Wenn aktiviert, wird eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Dolby Vision-Inhalte abgespielt werden.

[DNR] – Filtert und reduziert Bildrauschen (Interferenzen).

[MPEG-Rauschunterdrückung] – Reduziert Blockrauschen und Mückengeräusche, die durch digitale Kompression verursacht werden.

[Adaptive Luma-Steuerung] – Dynamische Kontrastverstärkung, um den Luma-Pegel des Bildsignals automatisch anzupassen.

[Lokalen Kontrast einstellen] – Verbessert den Kontrast in bestimmten Bereichen des Bildes für eine bessere visuelle Wirkung.

[Blauverstärkung im Weiß] – Wenn aktiviert, wird der hellste Teil des Bildschirms abgeflacht, um die Sättigung zu reduzieren.

[Gamma] – Passt die Töne zwischen den hellen und dunklen Teilen des Bildes an.

[Spielmodus] – Wenn Sie diesen Modus aktivieren, werden die meisten Nachbearbeitungsfunktionen deaktiviert, um die Eingangsverzögerung zu minimieren. Nur für HDMI-Quellen verfügbar.

[PC-Modus] – Verbessert das Seherlebnis beim Lesen von Text und Bewegen der Maus, indem der Bildschirm skaliert wird, um das gesamte Eingangsbild anzuzeigen, und bestimmte Nachbearbeitungsoptionen deaktiviert werden.

[10-Bit-Farbwiedergabe] – Reduziert den Farbbandeffekt in Inhalten mit hohen Farbverläufen.

[AISR] – Künstliche Intelligenz Super Resolution. Dieser Bildverarbeitungsmodus schärft das Bild und entfernt Rauschen. Es wird empfohlen, es bei Videos mit geringer Qualität zu verwenden.

[Motion Verbesserung] – Diese Funktion beseitigt Geisterbilder und Unschärfen in schnell bewegten Szenen, indem zusätzliche Bilder zwischen den Originalbildern des Eingangsinhalts eingefügt werden.

[HDMI-RGB-Spektrum] – Diese Einstellung passt den Farbbereich für HDMI-Eingang an.

[Automatisch] – Der Fernseher wählt die beste Option basierend auf den EDID-Informationen des angeschlossenen Geräts aus.

[Vollständig] – Das RGB-Signal wird im Bereich von 0-255 angezeigt, der typischerweise von Computern verwendet wird.

[Beschränkung] – Das RGB-Signal wird im Bereich von 16-235 angezeigt, was für die ordnungsgemäße Anzeige von Filmen erforderlich ist.

[Low Blue Light] – Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Emission von blauem Licht reduziert, was möglicherweise dazu beiträgt, Augenbelastung beim Lesen von Text zu verhindern. Blaues Licht von Fernsehgeräten kann auch die Freisetzung von Melatonin unterdrücken, was den Schlaf beeinträchtigen kann. Wenn Sie Schlafprobleme haben, sollten Sie diese Funktion in Betracht ziehen.

[Farbraum] – Diese Option ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Farbraumstandards zu wechseln, die den Bereich der Farben definieren, die ein Display genau wiedergeben kann.

[Feinabstimmung der Farbe] – Experteneinstellungen zur Feinabstimmung der Farbgenauigkeit des Bildes.

[Korrektur des Weißabgleichs mit 11 Punkten] – Passt den Weißabgleich an, indem der Kontrast der drei Grundfarben verändert wird.