E-instruction manual Language: Deutsch

back

Netzwerk & Internet

Um auf das Menü für Netzwerk & Internet zuzugreifen, drücken Sie die XXX.GST (Schnelleinstellungen) Taste und navigieren Sie zu [Einstellungen] > [Netzwerk & Internet]. Innerhalb dieses Menüs finden Sie die folgenden Optionen:

Wi-Fi-Einstellungen

[WLAN]– Aktiviert oder deaktiviert die Wi-Fi-Funktion.

[VERFÜGBARE NETZWERKE]– Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke in Ihrer Nähe. Wählen Sie ein Netzwerk aus, um auf folgende Optionen zuzugreifen:

[Internetverbindung]– Bietet Informationen über den Status der Internetverbindung.

[IP-Adresse]– Zeigt die IP-Adresse des Fernsehers an.

[Zufällige MAC-Adresse]– Zeigt die MAC-Adresse an.

[Signalstärke]– Gibt die Stärke des Wi-Fi-Signals an.

[Datenschutz]– Bietet die Option, eine zufällige MAC-Adresse für eine erhöhte Netzwerkanonymität festzulegen oder die Standard-MAC-Adresse des Geräts zu verwenden.

[Proxy-Einstellungen]– Ermöglicht die Konfiguration eines Proxy-Servers für erhöhte Sicherheit. HTTP-Proxy wird vom Browser verwendet, aber möglicherweise nicht von anderen Apps.

[IP-Einstellungen]– Sie können den Fernseher so einstellen, dass er sich automatisch mit dem Netzwerk verbindet (DHCP muss im Router aktiviert sein) oder manuell IP-Konfigurationseinstellungen eingeben.

[Netzwerk entfernen]– Entfernt das gespeicherte Passwort für das ausgewählte Wi-Fi-Netzwerk. Benutzerbestätigung ist nach Auswahl dieser Option erforderlich.

[Alle anzeigen]– Zeigt eine vollständige Liste verfügbarer drahtloser Netzwerke an.

[Neues Netzwerk hinzufügen]– Ermöglicht das manuelle Hinzufügen eines Wi-Fi-Netzwerks. Dies ist erforderlich, wenn Sie ein unsichtbares/verstecktes drahtloses Netzwerk auf Ihrem Router eingerichtet haben.

[Datensparmodus]– Passt automatisch die Videoqualität an, um den Datenverbrauch auf Mobilgeräten zu reduzieren.

[Datennutzung und Warnmeldungen]– Bietet Informationen über den Datenverbrauch, hilfreich zur Überwachung von Daten, wenn der Fernseher mit einem mobilen Hotspot verbunden ist.

[Datenwarnungen]– Aktiviert die Einrichtung von Benachrichtigungen, die auf dem Bildschirm erscheinen, wenn ein bestimmtes Datenvolumen verwendet wird.

[Erkennungsfunktion immer verfügbar]– Einige standortbasierte Apps scannen periodisch nach anderen Wi-Fi-Geräten in der Nähe. Diese Funktion ermöglicht das Scannen nach Wi-Fi-Geräten, auch wenn Wi-Fi deaktiviert ist.

Verkabelte Netzwerkeinstellungen

Um den Fernseher mit einem verkabelten Netzwerk zu verbinden, verwenden Sie einfach ein Ethernet-LAN-Kabel, um den Fernseher mit Ihrem Router zu verbinden. Wenn DHCP sowohl am Router als auch am Fernseher aktiviert ist, wird der Fernseher automatisch mit dem Netzwerk verbunden.

[Proxy-Einstellungen]– Diese Option ermöglicht es Ihnen, einen Proxy-Server zur erhöhten Sicherheit einzurichten.

[IP-Einstellungen]– Sie können den Fernseher so einstellen, dass er sich automatisch mit dem Netzwerk verbindet (DHCP muss im Router aktiviert sein) oder manuell IP-Konfigurationseinstellungen eingeben.

Andere Einstellungen

[Datenschutzerklärung für das Netzwerk]– Bietet Informationen über die Datenschutzrichtlinie des Netzwerks.

[Ruhemodus beenden – Konfigurationen]– Konfiguration für die Möglichkeit, den Fernseher über das Netzwerk über ein mobiles Gerät aufzuwecken. Bitte beachten Sie, dass das Aktivieren einer der folgenden Funktionen den Stromverbrauch des Fernsehers im Standby-Modus erhöht.

[WoW]– Wecken über WLAN. Dies ermöglicht es Ihnen, den Fernseher über drahtlose Netzwerksteuerung einzuschalten.

[WoL]– Wecken über LAN. Dies ermöglicht es Ihnen, den Fernseher über Netzwerksteuerung über eine LAN-Verbindung einzuschalten.