Um auf das Eingabemenü zuzugreifen, drücken Sie die XXX.GST (Schnelleinstellungen)-Taste und navigieren Sie zu [Einstellungen] > [Kanäle & Eingänge] > [Eingänge]. Beachten Sie bitte, dass dieses Menü der Einrichtung von Eingängen gewidmet ist. Um zu einem anderen Eingang zu wechseln, drücken und halten Sie die XXX.GTV (Live Guide)-Taste. Innerhalb dieses Menüs finden Sie die folgenden Optionen:
Wenn Sie einen der verfügbaren Eingänge auswählen:
[Diesen Eingang anzeigen] – Markieren Sie diese Option, um den ausgewählten Eingang in der Eingangsliste anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wenn Sie diesen Eingang nicht in der Liste sehen möchten.
[NAME] – Wählen Sie aus den voreingestellten Optionen, um den Eingangsnamen zu ändern. Wenn Sie [Benutzerdefinierter Name] auswählen, können Sie die Bildschirmtastatur verwenden, um einen neuen Namen für diesen Eingang festzulegen.
Die folgenden Einstellungen gelten speziell für HDMI-Eingänge:
[HDMI-Steuerung] – Aktivieren oder deaktivieren Sie die HDMI-CEC-Funktion. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Geräte, die über HDMI angeschlossen sind, mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts zu steuern.
[Gerät automatisch ausschalten] – Wenn diese Funktion aktiviert ist, gehen alle über HDMI angeschlossenen Geräte in den Standby-Modus, wenn der Fernseher ausgeschaltet wird.
[TV automatisch einschalten] – Aktiviert das Einschalten des Fernsehers aus dem Standby-Modus, wenn ein beliebiges angeschlossenes HDMI-Gerät eingeschaltet wird.
[HDMI-EDID-Version] – Diese Option ermöglicht es Ihnen, den Modus des aktuellen HDMI-Eingangs manuell zu ändern, wenn kein Bild oder Ton von dem angeschlossenen HDMI-Gerät empfangen wird.
[HDMI 1.4] – Empfohlen, wenn der Fernseher mit einem Gerät mit HDMI 1.4-Ausgang oder niedriger verbunden ist, wie z. B. einem Full HD Blu-ray-Player oder DVD-Player.
[HDMI 2.0] – Empfohlen, wenn der Fernseher mit einem Gerät mit HDMI 2.0-Ausgang verbunden ist, wie z. B. einem 4K Blu-ray-Player. Diese Einstellung ermöglicht auch HDR-Inhalte.
[Automatisch] – Der Fernseher wählt automatisch die optimale Option aus. Wenn Sie kein Bild und/oder Ton über HDMI erhalten, versuchen Sie, manuell andere Optionen auszuwählen.
[HDMI 2.1] – Empfohlen, wenn der Fernseher mit einem Gerät mit HDMI 2.1-Ausgang verbunden ist. Diese Einstellung ermöglicht auch HDR-Inhalte.
[CEC-Geräteliste] – Zeigt die HDMI-CEC-Geräteliste an.