Um das Menü Einstellungen aufzurufen, drücken Sie die Taste HOME (STARTSEITE) und wählen anschließend [Einstellungen].
Konfiguriert die Einstellungen für den Empfang von Rundfunkprogrammen.
Verfügbare Optionen
[Kanäle] (Antennenmodus)
[Kanalsuchlauf]
Hiermit lassen sich alle digitalen und analogen Kanäle des Fernsehers neu einstellen.
[Scan aktualisieren]
Gleicht alle Frequenzen ab, auf denen derzeit noch keine Kanäle abgeglichen wurden. Dies wird beim Suchen neuer Kanäle empfohlen, die kürzlich hinzugefügt wurden, ohne alle Kanäle neu einzustellen.
[Analoger, manueller Suchlauf]
Direkte Einstellung von analogen Sendern.
[Einzel-RF-Scan]
Hiermit können Sie Ihr digitales Signal durch die Auswahl der Kanalnummer manuell einstellen.
[Manuelles Serviceupdate]
Die Positionen, Namen und Frequenzen der Kanäle werden vom Anbieter aktualisiert.
[LCN] (Logische Kanalnummerierung)
Dies ist die Logical Channel Number (logische Kanalnummerierung). Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden die digitalen Sender nach den Vorgaben des Anbieters sortiert.
[Typ des Kanalsuchlaufs]
Einstellungen für [Kanalsuchlauf]. Wählen Sie, welche Art von Kanälen eingestellt werden soll: Nur verschlüsselte Kanäle, nur freie Kanäle oder alle Kanäle.
[Kanalspeichertyp]
Einstellungen für [Kanalsuchlauf]. Wählen Sie, welche Art von Kanälen nach dem Abschluss des Suchlaufs gespeichert werden soll: Nur digitale Fernsehkanäle, nur Radiokanäle oder alle Kanäle.
[Lieblingssender auswählen]
In einigen Ländern/Gebieten sind möglicherweise mehrere Netzwerke verfügbar. Die Kanäle werden entsprechend dem ausgewähltem Netzwerk anders angeordnet.
[Kanal überspringen]
Hiermit können Sie die Kanäle auswählen, die beim Drücken der Tasten CH+/CH- (Kanal nach oben/Kanal nach unten) auf der Fernbedienung übersprungen werden.
[Kanäle sortieren]
Hiermit können Sie die Position von zwei Kanälen tauschen.
[Kanal verschieben]
Hiermit können Sie den ausgewählten Kanal an eine neue Position verschieben.
[Kanal bearbeiten]
Hiermit können Sie Kanäle aus der Senderliste löschen.
[Feinabstimmung für analogen Kanal]
Erlaubt Ihnen die Feinabstimmung von analogen Kanälen, um die Bildqualität einzustellen.
[Kanäle] (Kabelmodus)
[Kanalsuchlauf]
Hiermit lassen sich alle digitalen und analogen Kanäle des Fernsehers neu einstellen.
[Einzel-RF-Scan]
Hiermit können Sie Ihr digitales Signal durch die Auswahl der Kanalnummer manuell einstellen.
[LCN] (Logische Kanalnummerierung)
Dies ist die Logical Channel Number (logische Kanalnummerierung). Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden die digitalen Sender nach den Vorgaben des Anbieters sortiert.
[Typ des Kanalsuchlaufs]
Einstellungen für [Kanalsuchlauf]. Wählen Sie, welche Art von Kanälen eingestellt werden soll: Nur verschlüsselte Kanäle, nur freie Kanäle oder alle Kanäle.
[Kanalspeichertyp]
Einstellungen für [Kanalsuchlauf]. Wählen Sie, welche Art von Kanälen nach dem Abschluss des Suchlaufs gespeichert werden soll: Nur digitale Fernsehkanäle, nur Radiokanäle oder alle Kanäle.
[Kanal überspringen]
Hiermit können Sie die Kanäle auswählen, die beim Drücken der Tasten CH+/CH- (Kanal nach oben/Kanal nach unten) auf der Fernbedienung übersprungen werden.
[Kanäle sortieren]
Hiermit können Sie die Position von zwei Kanälen tauschen.
[Kanal verschieben]
Hiermit können Sie den ausgewählten Kanal an eine neue Position verschieben.
[Kanal bearbeiten]
Hiermit können Sie Kanäle aus der Senderliste löschen.
[Feinabstimmung für analogen Kanal]
Erlaubt Ihnen die Feinabstimmung von analogen Kanälen, um die Bildqualität einzustellen.
[Kanäle] (Satellitenmodus)
[Satelliten werden noch einmal gesucht]
Ermöglicht Ihnen einen Scan des ausgewählten Satelliten.
[Satellit hinzufügen]
Hiermit können Sie einen neuen Satelliten zur Liste der Satelliten hinzufügen.
[Satellitenaktualisierung]
Gleicht alle Frequenzen ab, auf denen derzeit noch keine Satellitenkanäle abgeglichen wurden.
[Manuelle Satelliteneinstellung]
Hiermit können Sie den ausgewählten Satellitentransponder scannen.
[Kanal überspringen]
Hiermit können Sie die Kanäle auswählen, die beim Drücken der Tasten CH+/CH- (Kanal nach oben/Kanal nach unten) auf der Fernbedienung übersprungen werden.
[Kanäle sortieren]
Hiermit können Sie die Position von zwei Kanälen tauschen.
[Kanal verschieben]
Hiermit können Sie den ausgewählten Kanal an eine neue Position verschieben.
[Kanal bearbeiten]
Hiermit können Sie Kanäle aus der Senderliste löschen.
[Kanalliste löschen]
Hiermit können Sie alle eingestellten Kanäle löschen.
[Kanalinstallationsmodus]
Stellen Sie die Art des von Ihnen empfangenen digitalen Fernsehsignals ein. Diese Einstellung wirkt sich auf den Inhalt des Menüs [Kanäle] aus.
[Automatische Kanalaktualisierung]
Wenn diese Option auf ON (EIN) geschaltet ist, werden Kanalpositionen, -namen und -frequenzen regelmäßig vom Anbieter aktualisiert. Dies kann zu Problemen führen, wenn Sie die Kanäle selbst in einer Kanalliste sortiert haben. In diesem Fall raten wir Ihnen, die Option abgeschaltet zu lassen.
[Meldung zur Kanalaktualisierung]
Benachrichtigungen über Änderungen, die durch die Funktion [Automatische Kanalaktualisierung] vorgenommen wurden.
[Jugendschutzeinstellungen]
Stellen Sie das Niveau der Kindersicherung ein und sperren Sie Kanäle oder Eingänge.
[Blockierte Kanäle]
Stellen Sie manuell ein, welche Kanäle gesperrt werden sollen, unabhängig von den Altersbeschränkungen.
[Programmeinschränkungen]
Stellen Sie das Sperren von Kanälen auf Grundlage der Alterseinstufung ein.
[Blockierte Eingänge]
Hiermit können Sie bestimmte Eingänge sperren.
[PIN ändern]
Hiermit können Sie die PIN ändern, die für den Zugriff auf gesperrte Inhalte nötig ist.
[Audiokanal]
Hiermit können Sie die bevorzugte Audiospur des aktuellen analogen Kanals ändern, wenn mehrere Audiospuren zur Verfügung stehen.